Blumen sind nicht nur Dekoration. Sie sind auch hervorragende Namensgeber. Allerdings ist nicht immer eindeutig, ob der Name ihren Ursprung wirklich in der Blume hat oder doch eher im Blumennamengeber selbst: Der Name Hortensie beispielweise existierte als Frauenname bereits vor der Blumenbenennung und der botanische Schwerlilienname Iris gehört eigentlich einer Götterbotin in der griechischen Mythologie.
1. Blumen
Mein Name ist Blume. Das können nicht viele Menschen sagen. Tatsächlich sind Vornamen mit der Bedeutung Blumen eher exotisch und in Deutschland selten zu finden. Harry Potter sei Dank, gehört die französische Variation Fleur wohl noch zu den bekanntesten.
Vorname (Bedeutung) | Herkunft |
---|---|
Anthea (Blume) | Griechisch |
Ayana (Schöne Blume) | Äthiopisch |
Blodeuyn (Blume) | Walisisch |
Blomma (Blume) | Skandinavisch |
Blossom (Blüte) | Englisch |
Cicek (Blume) | Türkisch |
Cveta (Blume) | Bulgarisch, Serbisch, Slawisch |
Fiorella (Blume, Blüte) | Italienisch |
Fleur (Blume, Blüte) | Französisch |
Florence (die Blühende) | Französisch |
Galaleh (Blumenstrauß) | Persisch, Iranisch |
Gonca (Knospe) | Türkisch |
Gonxha (Blütenknospe) | Albanisch |
Gulaariya (Schöne Blume/ Rose) | Kurdisch |
Hana (Blume) | Japanisch |
Hanako (Blumenkind) | Japanisch |
Hoa (Blume) | Viatnemesisch |
Leilani (Blume des Himmels) | Hawaiianisch |
Lule (Blume) | Albanisch |
Mbali (Blume) | Zulu |
Pouneh (Blume) | Iranisch, Persisch |
Zahra (Blühende Blume) | Arabisch |
2. Rose
Die Rose ist die unangefochtene Königin der Blumen. In aller Welt. Auch ihr Name wird in zahlreichen Versionen für Vornamen in allen Sprachvariationen gewählt.
Rund 1.800 Menschen tragen die deutsche Namensversion Rosa in Deutschland, die englische Version Rose dagegen hat ca. 1.000 deutsche Namensträger. In den USA nahm die Popularität des Vornamens Rose seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich ab. Somit zählt der Name der Rose und auch der Rosa eher zu den klassischen Vornamen.
Blumenart - Botanischer Name | Rose - Rosa |
Namensvariation (Herkunft) | Gul (Persisch) Gül (Türkisch) Gülcicek (Bedeutung: Rosenblüte; Türkisch) Nasrin (Beduetung: Wilde Rose; Persisch, Arabisch) Nesrine (Beduetung: Wilde Rose; Französisch, Persisch) Pelgul (Bedeutung: Rosenblatt; Kurdisch) Rose (Französisch, Englisch) Rosa (Deutsch, Italienisch) Roos (Niederländisch) Rois, Roisin (Irisch) Rosalia (Italienisch) Rosalie (Französisch) Rosanna (Deutsch) Rosel (Deutsch) Rosella (Italienisch) Roser (Spanisch) Rosetta (Italienisch) Rosette (Französisch) Rosi (Deutsch, Spanisch) Rosica (Bulgarisch) Rosie (Englisch) Rosina (Deutsch) Rosita (Spanisch) Roza (Albanisch) Rozalia (Ungarisch) Rozarka (Tschechisch) Ruza (Bosnisch-Serbisch) Ruzica (Kroatisch) Ruzika (Tschechisch, Slawisch, Kroatisch) Sorgul (Bedeutung: rote Rose; Kurdisch) Tsegiereda (Äthiopisch, Afrikanisch) Warda (Arabisch) |
Berühmte Namensträger: Rosa Luxemburg (Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung), Rose Byrne (australische Schauspielerin), Rose McGowan (US-Schauspielerin), Rose DeWitt Bukater (fiktiver Charakter im Film Titanic)
3. Lilie
Die Lilie vereint in ihrer Symbolik eine Vielzahl positiver Bedeutungen in sich: Liebenswürdigkeit, Reinheit, Liebe, Fruchtbarkeit, Weiblichkeit und Einheit. Kein Wunder, dass ihre Namensvariationen in verschiedenen Sprachen heutzutage als Vorname sehr beliebt sind. Allerdings wird Lilly oder Lili auch als Kosename von Elisabeth interpretiert.
Lilly erfreute sich Anfang des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit in Deutschland, erlitt aber während des Zweiten Weltkrieges und zu Zeiten des Kalten Krieges einen Einbruch. Seit dem Jahre 2000 steigt die Namenspopularität jedoch wieder und belegt 2017 den 24. Platz bei den beliebtesten Vornamen. Den melodischen Klang empfinden sehr viele Menschen als sehr schön und im Einklang mit seiner Bedeutung als liebenswürdig. In den USA stagnierte Lilly im 20. Jahrhundert mit unter 500 Namensgebungen pro Million und erhielt erst um das Jahr 2000 einen Aufschwung; 2011 wurde der Name 4.600 mal pro Million vergeben.
Vor allem in der Kinderliteratur ist Lilly sehr beliebt: Wer kennt die Buchreihe um Hexe Lilli von Knister nicht? Auch die rosa Prinzessin Lillifee und Liliane Susewind füllen die Kinderbuchregale und machen den Namen und die Farbe Rosa populär.
Berühmte Namensträger Lilly: Lily James (britische Schauspielerin), Lili Marleen (Figur im gleichnamigen Soldatenlied), Hexe Lilli (fiktiver Buchcharakter), Prinzessin Lillifee (fiktiver Buchcharakter), Lily Potter (fiktiver Buchcharakter)
Der Name Susanne hat hebräische Ursprünge und bedeutet ebenfalls Lilie. Allerdings hat er an seit 1988 erheblich an Popularität eingebüßt. Seine Hochzeit erlebte der Vorname Susanne in der Zeit von 1955 bis 1971. Ähnlich verhielt es sich in den USA mit der englischen Variation Susan.
Blumenart - Botanischer Name | Lilie - Lilium |
Namensvariation (Herkunft) | Gigliola (Italienisch) Juri (Japanisch) Lili (Deutsch, Hebräisch, Englisch) Lilia (Italienisch) Lilian (Englisch, Französisch) Liliana (Englisch, Deutsch, Italienisch) Lilija (Lettisch) Lilika (Ungarisch) Liliom (Ungarisch) Lilja (Schwedisch, Isländisch, Finnisch) Lillie (Englisch) Lily (Englisch) Sayuri (Beduetung: Kleine Lilie; Japanisch) Susan (Englisch) Susanna (Italienisch, Finisch, Schwedisch) Susanne (Deutsch, Schwedisch) Suzan (Türkisch) Suzanne (Französisch, Englisch) Zuzana (Polnisch) Zsuzsanna (Ungarisch) |
Beruhmte Namensträger Susanne: Susanne von Concordia (Heilige und Patronin von Rom), Susanne Fröhlich (deutsche Autorin und Moderatorin), Zsa Zsa Gabor (US-amerikanische-ungarische Schauspielerin), Susanna im Bade (Bibelfigur)
4. Margerite
Der Vorname Margarete leitet sich eigentlich nicht von der Margeritenblume her. Sowhl Name als auch Blume haben nur ihren Ursprung im altgriechischen Wort margarites (dt. Perle). Margarete gehörte vom Mittelalter bis Anfang des 20. Jahrhunderts zu den beliebtesten und verbreitesten Vornamen, heute gehört er wie Rosa eher zu den Namensklassikern. Margarete ist typisch deutsch, deshalb wählte Paul Celan auch für sein berühmtes Gedicht Todesfuge für die Zeile „dein goldenes Haar Margarete“ den Namen symbolisch für Deutschland. Zahlreiche Adlige und Königinnen rühmten sich des Namens Margarete. Die Koseform Grete oder Greta als Vorname fand in der Bevölkerung und Literatur ebenfalls große Beliebtheit.
Blumenart - Botanischer Name | Margerite - Leucanthemum |
Namensvariationen | Madita (Schwedisch) Margalit (Hebräisch) Margaret (Englisch, Niederländisch) Margareta (Norwegisch) Margarete (Deutsch) Margaretha (Niederländisch) Margarita (Lateinisch, Litauisch, Mazedonisch, Spanisch) Margaux (Französisch) Marge (Englisch) Margit (Schwedisch, Ungarisch) Margot (Deutsch, Französisch, Spanisch) Margrit (Deutsch) Margriet (Niederländisch) Marguerite (Französisch) Marjorie (Französisch, Spanisch) Małgorzata (Polnisch) Mette (Dänisch) |
Berühmte Namensträger: Margareta von Ungarn (Heilige), Margareta von Antiochia (Heilige und Märtyrerin), Margareta von Schottland (Heilige und Königin), Greta Garbo (schwedische Schauspielerin), Gretel (fiktiver Märchencharakter), Margarete / Gretchen (fiktiver Charakter in Goethes Faust), Madita (Fiktiver Charakter und Protagonistin in Astrid Lindgrens gleichnamigen Buch)
5. Weitere Blumennamen
Es gibt eine Vielzahl von Blumen inspirierten Vornamen in aller Welt. Einige sind bekannter, andere wiederum muten eher exotisch an. Vor allem in der Literatur sind die Autoren immer wieder auf der Suche nach ausgefallenen Vornamen und orientieren sich dabei in der Blumenwelt: In ihrer Tribute von Panem – Reihe benannte Susan Collins sowohl ihre Protaganistin als auch deren kleine Schwester nach Blumen: Katniss (Pfeilkraut) und Primrose (Primel, Schlüsselblume). Auch Harry Potter steigerte den Bekanntheitsgrad des Vornamen Petunia (Petunie); seine nicht ganz so nette Tante hieß in den Büchern so. Andere Namen wie Ivy, Holly, Heather, Hazel und Willow genießen vor allem im englischen Sprachraum eine große Popularität.
Blumenart - Botanischer Name | Namensvariation (Herkunft) | |
---|---|---|
![]() | Amaryllis | Amaryllis (Griechisch) Bemerkung: Die Blume benannte man nach einer Nymphe aus der griechischen Mythologie. Nicht umgekehrt. |
![]() | Aster - Asteraceae | Aster (Englisch, Deutsch) |
![]() | Azalee - Rhododendron | Acelya (Türkisch) Azalea (Deutsch) Azelia (Englisch, Italienisch) |
![]() | Calla - Zantedeschia | Calla Kalla (Deutsch) Callista (Griechisch, Englisch) |
![]() | Chrysantheme - Chrysanthemum | Chrysantha (Lateinisch) Chrysanthos (Griechisch) Crisanta (Spanisch) |
![]() | Dahlie - Dahlia | Dahlia (Deutsch, Englisch) Dalia (Hebräisch) Daliya (Kurdisch) Dalya (Kurdisch) |
![]() | Distel | Azamin (Japanisch) Cardo (Italienisch) |
![]() | Efeu - Hedera | Edera (Italienisch) Ivy (Englisch) |
Flieder - Syringa | Lilac (Englisch) Lilach (Hebräisch) Lilas (Französisch) | |
Gänseblümchen - Bellis perennis | Daisy (Englisch) | |
Haselnuss - Corylus | Aveleira (Portugiesisch) Avellana (Spanisch) Hazel (Englisch) | |
![]() | Heidekraut - Erica | Ericka (Deutsch) Erika (Deutsch) Eryka (Polnisch) Heather (Englisch) Heide (Deutsch) Heidrun (nordisch) Heidi (Koseform von Heidrun) |
![]() | Hortensie - Hydrangea | Hortense (Französisch) Hortensie (Deutsch) |
Hyazinthe - Hyacinthus | Hyacinthe Hyacinthus Jacek (Polnisch) Jacinda (Englisch) Jacinta (Spanisch, Portugiesisch) Jasintha (Deutsch) Sonbol (persisch) | |
Jasmin - Jasminum | Hassmik (Armenisch) Iasmina (Arabisch) Jasamin (Altpersisch) Jasko (Bosnisch, serbisch) Jasmin (Deutsch, Englisch) Jasmina (Deutsch, slawisch) Jasmine (Englisch, Französisch) Jasminka (Slawisch) Jazmin (Englisch) Jessamine (Englisch) Melati (Indonesisch, Maliisch) Yasemin (Türkisch) Yasmina (Englisch) | |
Kamelie - Camellia | Camelia (Rumänisch) Camélia (Französisch) Camella (Englisch) Camellia (Englisch) Kamelia (Deutsch) Tsubaki (Japanisch) | |
Kirschblüte - Prunus serrulata | Cherry (Englisch) Sakura (Japanisch) | |
![]() | Lavendel - Lavandula | Lavanta (Kurdisch) Lavenda (Englisch) Lavender (Englisch) |
![]() | Lorbeer - Lauraceae | Dafna (Kurdisch) Daphne (Englisch, Griechisch) Defne (Türkisch, Arabisch) Laura (Deutsch, Englisch) Laure (Französisch) Laureen (Englisch) |
![]() | Magnolie - Magnolia | Magnolia (Englisch) Manjola (Englisch, albanisch) Mulan (Chinesisch) Manolya (Arabisch, Türkisch) |
![]() | Mohn / Klatschmohn - Papaver rhoes | Amapola (spanisch) Poppy (Englisch) |
Moosglöckchen - Linnaea borealis | Linea (skandinavisch) Lina (Deutsch) Linja (Deutsch) | |
![]() | Narzisse - Narcissus | Fulya (Türkisch) Narcissa (Englisch) Narcisse (Französisch) Nargis (Arabisch) Narjis (Marrokkanisch) Nergiz (Kurdisch) |
![]() | Nelke - Dianthus | Diantha Dianthe Dianthea Nadeshiko (Japanisch) |
![]() | Olivenbaum - Olea europea | Elaia (Griechisch) Olivia (Englisch, Deutsch) Oliviana (Italienisch) Olivienne (Französisch) Oliwia (Polnisch) |
![]() | Orchidee - Orchidaceae | Cattleya (nach Orchideenart; Englisch) Orchidea (Griechisch) Orkida (Kurdisch) Mailin (Bedeutung: schöne Orchidee; Chinesisch) |
![]() | Petunie - Petunia | Petunia (Englisch, Deutsch) Petunya (Kurdisch) |
Pfeilkraut - Sagittaria | Katniss (Englisch) | |
Primel / Schlüsselblume - Primula | Primrose (Englisch) | |
![]() | Ranunkel / Hahnenfuß - Ranunculus | Nurit (Hebräisch) |
Rosmarin - Rosmarinus officinalis | Rosemary (Englisch) | |
Schwertlilie - Iris | Iris (Deutsch, Englisch, Niederländisch) | |
![]() | Sonnenblume - Helianthus annuus | Çiğdem (Türkisch) Narantsetseg (Mongolisch) |
![]() | Stechpalme - Ilex | Holly (Englisch) |
![]() | Tulpe - Tulipa | Lale (Persisch, Türkisch) Lallah (Persisch) Liloz (Kurdisch) |
![]() | Veilchen - Viola | Banafsheh (Persisch) Fiala (Tschechisch) Fjóla (Isländisch, Färoisch) Iantha (Englisch) Iolanda (Italienisch) Jolanda (Italienisch) Jolande (Deutsch) Jolanta (Polnisch) Jolantha (Deutsch) Menekse (Türkisch) Orvokki (Stiefmütterchen auf Finnisch) Pansy (Stiefmütterchen auf Englisch) Sigalit (Hebräisch) Temenuzhka (Bulgarisch) Viola (Deutsch, Englisch, Italienisch) Violaine (Französisch) Violanda (Italienisch) Violet (Englisch) Violeta (Rümänisch) Violetta (Italienisch) Violette (Französisch) Viorel (Rumänisch) Vjolca (Albanisch, Mazedonisch) Wiola (Polnisch) Yoline (Französisch) |
![]() | Vergissmeinnicht - Myosotis | Miosotis (Spanisch) Spomenka (Kroatisch) |
![]() | Weide - Salix | Willow (Englisch) |
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert. Bitte kontaktieren Sie uns für Inhaltskorrekturen per E-Mail.