Feiertage gibt es im Laufe des Jahres ziemlich viele. Blumen spielen an ihnen eine nicht gerade unwichtige Rolle: Ob nun als Geschenk am Valentinstag, als Dekoration an Weihnachten oder als…
Alle Länder dieser Welt haben eine eigene Nationalhymne. Nationale Symbole. Wie Farben. Bauwerkliche Wahrzeichen. Einen Baum. Ein typisches Gericht. Ein Tier. Oder eben auch eine Nationalblume. Nationalblumen europäischer Länder Rose…
Schornsteinfeger, Glücksschwein und Marienkäfer bringen im neuen Jahr Glück. Das ist allseits bekannt. Es gibt aber auch zahlreiche Glücksbringer unter den Blumen und Pflanzen, die sie an Silvester und Neujahr…
Unser Geburtsmonat bzw. Geburtsdatum bestimmt unser Sternzeichen. Unseren Geburtsstein. Aber auch unsere Geburtsblume. Natürlich schreibt man der Blume auch gewisse Eigenschaften zu, die auch unseren Charakter ausmachen. Ein Strauß aus…
Im Märchen sind Blumen und Pflanzen in aller Munde. Sie begegnen uns in verschiedenen Funktionen: als Symbol, als Heilmittel, als Fluch oder bei Andersen sogar als Protagonist wie das Gänseblümchen…
Freitag, der 13., süße schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel, Glücksschweine, Kleeblätter und Silvesterfeuerwerk: Der Aberglaube ist trotz aufgeklärter heutiger Wissenschaft immer noch tief in unserer Kultur verankert. Auch Blumen, Pflanzen und…
Das Maiglöckchen ist die kleine bescheidene Schwester der Lilie: Tatsächlich wirkt sie mit ihren kleinen, weißen, sich neigenden und nickenden Blüten viel demütiger, scheuer. Sie ist auch kein Alleinblüher. Am…