Im Märchen sind Blumen und Pflanzen in aller Munde. Sie begegnen uns in verschiedenen Funktionen: als Symbol, als Heilmittel, als Fluch oder bei Andersen sogar als Protagonist wie das Gänseblümchen…
Beginnt der Herbst, verlieren viele Sommerblumen den Kopf. Nicht so die Astern: Sie sind ein wahrer aufgehender Stern am Herbsthimmel. Im wahrsten Sinne des Wortes. Name: AsternBotanischer Name: AsterAndere Namen:…
Freitag, der 13., süße schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel, Glücksschweine, Kleeblätter und Silvesterfeuerwerk: Der Aberglaube ist trotz aufgeklärter heutiger Wissenschaft immer noch tief in unserer Kultur verankert. Auch Blumen, Pflanzen und…
Die Mohnblume ist ein wahrhaftiger Sommerherold. Feuerrot zündet sie Felder und Wiesen an und verkündet phänologisch-kalendarisch: Ich bin da! Jetzt beginnt der Sommer! 2017 erhielt sie in Deutschland den Titel…
Unangefochten beliebt und schön ist die Rose: die Königin der Blumen. Nicht weniger schön und elegant strahlt aber die Pfingstrose in ihrem pompösen Blütenkleid. Ganz ohne Dornen. Die Rose beherrscht…
Das Maiglöckchen ist die kleine bescheidene Schwester der Lilie: Tatsächlich wirkt sie mit ihren kleinen, weißen, sich neigenden und nickenden Blüten viel demütiger, scheuer. Sie ist auch kein Alleinblüher. Am…