Die Christrose gehört genau wie die Amaryllis und der Weihnachtsstern zum traditionellen, botanischen Weihnachtsinventar. Während andere Blumen und Pflanzen ihren winterlichen Schönheitsschlaf halten, blüht sie schön und hell gegen den…
Die Chrysantheme begegnet uns an Allerheiligen oftmals auf Gräbern. Dabei ist sie viel mehr als nur eine Friedhofsblume. In Deutschland gehört sie neben der Rose und der Tulpe zu den…
Es gibt ca. 27.000 Orchideenarten. Die bekannteste unter ihnen ist die Schmetterlingsorchidee, botanisch bekannt auch als Phalaenopsis. Mit ihrem langen, dünnen Hals und einem wunderschönen Blütengesicht mit Schmollmund ist sie…
Beginnt der Herbst, verlieren viele Sommerblumen den Kopf. Nicht so die Astern: Sie sind ein wahrer aufgehender Stern am Herbsthimmel. Im wahrsten Sinne des Wortes. Name: AsternBotanischer Name: AsterAndere Namen:…
Die Mohnblume ist ein wahrhaftiger Sommerherold. Feuerrot zündet sie Felder und Wiesen an und verkündet phänologisch-kalendarisch: Ich bin da! Jetzt beginnt der Sommer! 2017 erhielt sie in Deutschland den Titel…
Die Erde lacht uns besonders durch die Sonnenblume an. Tatsächlich stellt sie in vielen, weltweiten Kulturen das beliebteste Symbol für den Hochsommer dar. Ihr Sonnenlachen steckt uns mit blühender guten…
An Regentagen bringt die Gerbera die afrikanische Sonne in ihren Blüten zu uns. Ähnlich der Sonnenblume, streckt sie ihr heiterbuntes Köpfchen immer der Sonne entgegen. Da sie in allen Regenbogenfarben,…