Die Christrose gehört genau wie die Amaryllis und der Weihnachtsstern zum traditionellen, botanischen Weihnachtsinventar. Während andere Blumen und Pflanzen ihren winterlichen Schönheitsschlaf halten, blüht sie schön und hell gegen den…

Die Christrose gehört genau wie die Amaryllis und der Weihnachtsstern zum traditionellen, botanischen Weihnachtsinventar. Während andere Blumen und Pflanzen ihren winterlichen Schönheitsschlaf halten, blüht sie schön und hell gegen den…
Wenn der Weihnachtsstern in den Geschäften blüht, dann ist Weihnachten nah. Die Poinsettien gehören zu den populärsten Weihnachtssymbolen und sind am 12. Dezember, den amerikanischen Poinsettia Day, ein traditionelles Geschenk.…
Die Chrysantheme begegnet uns an Allerheiligen oftmals auf Gräbern. Dabei ist sie viel mehr als nur eine Friedhofsblume. In Deutschland gehört sie neben der Rose und der Tulpe zu den…
Unser Geburtsmonat bzw. Geburtsdatum bestimmt unser Sternzeichen. Unseren Geburtsstein. Aber auch unsere Geburtsblume. Natürlich schreibt man der Blume auch gewisse Eigenschaften zu, die auch unseren Charakter ausmachen. Ein Strauß aus…
Im Märchen sind Blumen und Pflanzen in aller Munde. Sie begegnen uns in verschiedenen Funktionen: als Symbol, als Heilmittel, als Fluch oder bei Andersen sogar als Protagonist wie das Gänseblümchen…
Es gibt ca. 27.000 Orchideenarten. Die bekannteste unter ihnen ist die Schmetterlingsorchidee, botanisch bekannt auch als Phalaenopsis. Mit ihrem langen, dünnen Hals und einem wunderschönen Blütengesicht mit Schmollmund ist sie…
Beginnt der Herbst, verlieren viele Sommerblumen den Kopf. Nicht so die Astern: Sie sind ein wahrer aufgehender Stern am Herbsthimmel. Im wahrsten Sinne des Wortes. Name: AsternBotanischer Name: AsterAndere Namen:…