Durch Blumen zu sprechen hat eine lange Tradition. Ob Ägypter, Griechen, Japaner, Shakespeare oder Mary Montagu – sie alle gebrauchten Blumen oder Pflanzen um sich der Welt mitzuteilen. Damit Sie…
Der Wunsch das Leben in seinen vollen Zügen und von seinen angenehmen Seiten zu genießen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Franzosen machten es mit ihrem savoir-vivre vor…
Der Frühlingsblühstar ist vielleicht die Tulpe, aber die Narzisse gehört so sicher wie Ei und Schokohase auf den Ostertisch. Mit ihren fröhlich gelben Farben und durch den lustigen Trompetenkelch schmettern…
Die Prospekte und Zeitschriften strahlen dieser Tage in Tulpenkelchen voller Frühlingsfarben und verkünden mit großen Buchstaben: DER FRÜHLING IST DA! Vielleicht noch nicht ganz, in einigen Hochecken Deutschlands glitzert noch…